Pro Velo Sommerfahrt
Reine Pro Velo Vereinsanlässe sind bei uns selten, aber für den Kontakt unter den Mitgliedern dennoch wertvoll. So führen wir in der Regel am ersten März-Sonntag sowie Ende August eine gemütliche Velo-Ausfahrt mit unseren Mitgliedern und Freunden durch. Meist bieten wir zwei bis drei verschieden anspruchsvolle Routen an, so dass auch Familien mit kleineren Kindern problemlos mitradeln können.
|
unsere letzte Sommerfahrt
Historische Einblicke und atemberaubende Ausblick auf dem Lindenberg Sonntag, 6. Sept. 2020, 10:00 - 17:00 Bahnhof Brugg, Windischer Seite Der Lindenberg zwischen Freiamt und Seetal birgt viele, jedoch wenig bekannte Trouvaillien. Der Rücken ragte nach der Eiszeit schon früh aus den Gletschern, weshalb sich schon bald Vegetation und später Wald ansiedelte. Darum war er in der Jungsteinzeit ca. 2500 v.Chr. bereits bewohnt, wie die einzigartigen Hügel-räber ob Sarmenstorf beweisen. Auch den Römern versprachen die sanften, fruchtbaren Hänge des Lindenberges gute Ernten, weshalb sie nicht weit davon um 100 n. Chr. einen feudalen Gutshof betrieben.
Die Tour ist auch ohne Anfahrt von Brugg (für die Sportlichen) schon recht anstrengend, sind doch auf den 31 km fast 650 Höhenmeter rauf und runter eingeplant. Allerdings geht es sehr gemütlich mit fast konstanter Steigung vorbei am Schloss Hilfikon bis zum höchsten Punkt des Lindenberges auf 878 müM.
Unterwegs erfahren wir viel Wissenswertes über die historischen Stätten. Oben angekommen gibt es eine ausgiebige Pause mit Feuer zum Bräteln.
Als Höhepunkt bietet sich vom Horben ein Ausblick in Richtung Innerschweiz und Alpenkette, der seinesgleichen sucht. |
Weiter fahren wir teils auf Singeltrails, teils auf holprigen Waldwegen, bis sich – schon auf luzernischem Gebiet - am Horben der phantastische Ausblick auf die Innerschweiz offenbart. Die Abfahrt über Wiggu und Beuu (Wiggwil und Beinwil) ist die reinste Panoramastrecke. Locker rollend nähern wir uns dem Kloster Muri. Wenn noch Zeit bleibt, lohnt sich ein Blick in die Klosteranlage. Zurück nach Brugg gehts wieder im Zug.
![]() |
31km, 650m Aufstieg |
![]() |
für Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahren |
![]() |
etwas zum Bräteln, genug zu Trinken |
![]() |
sportlich 10:00 Bhf Brugg, Seite Campus |
![]() |